Importieren von Google Merchant Store-Daten
Info
Pulsefit.ai ermöglicht die nahtlose Integration von Google Merchant Store-Daten, um die Fähigkeiten von E-Commerce-Chatbots zu verbessern. Diese Anleitung erklärt, wie Sie Ihren Produktfeed vorbereiten und hochladen.
Anforderungen an das Dateiformat
Bereiten Sie Ihre Datei mit den folgenden Spalten vor:
- product-id (Erforderlich): Eindeutiger Identifikator für jedes Produkt (wird für Updates verwendet).
- product-name: Name des Produkts.
- price: Preis des Produkts.
- description: Detaillierte Produktbeschreibung.
- Zusätzliche Spalten (Optional): Fügen Sie alle anderen Attribute hinzu, die für Ihren Shop relevant sind, wie Kategorie oder Lagerbestand.
Beispiel
product-id,product-name,price,description,category
12345,Drahtlose Maus,19.99,Drahtlose Maus mit hoher Präzision.,Elektronik
67890,Mechanische Tastatur,49.99,Haltbare mechanische Tastatur mit RGB-Beleuchtung.,Zubehör
Warnung
Die Spalte product-id ist obligatorisch und muss für jedes Produkt eindeutig sein, um eine ordnungsgemäße Verfolgung und Updates zu gewährleisten.
Schritte zum Importieren von Google Merchant-Daten
Schritt 1: Datei hochladen
- Navigieren Sie zum Abschnitt Wissensdatenbank in Pulsefit.ai.
- Klicken Sie auf Datei hochladen und wählen Sie Ihre Google Merchant Store-Feed-Datei (Excel oder CSV) aus.
- Überprüfen Sie das Dateiformat:
- Die Spalte product-idist vorhanden.
- Alle erforderlichen Felder sind ausgefüllt.
 
- Die Spalte 
- Klicken Sie auf Hochladen, um die Datei zu verarbeiten.
Schritt 2: Spalten zuordnen (falls erforderlich)
- Wenn das System Sie auffordert, Spalten zuzuordnen:
- Ordnen Sie product-idder entsprechenden Spalte in Ihrer Datei zu.
- Wiederholen Sie dies für product-name,priceund andere Attribute.
 
- Ordnen Sie 
- Bestätigen Sie die Zuordnung und fahren Sie fort.
Schritt 3: Einstellungen konfigurieren
- Weisen Sie Tags zu, um Produkte zu kategorisieren (z. B. "Elektronik", "Zubehör").
- Markieren Sie den Feed als Aktiv, um Produktdaten für Chatbot-Anfragen verfügbar zu machen.
Standardverhalten
- Der Chatbot durchsucht die Spalten product-nameunddescription, um produktbezogene Anfragen zu beantworten.
- Verwenden Sie die Spalte product-idzur Verfolgung und Aktualisierung spezifischer Produkte bei zukünftigen Importen.
Beispielanwendungsfall
Szenario: Verwaltung des Produktbestands
- Bereiten Sie eine CSV-Datei mit Produktdaten vor:
- product-id: 12345
- product-name: Drahtlose Maus
- price: 19.99
- description: Drahtlose Maus mit hoher Präzision.
 
- Laden Sie die Datei in die Wissensdatenbank hoch.
- Weisen Sie Tags wie "Beliebte Produkte" oder "Unter 20 $" zu.
- Der Chatbot kann jetzt auf Anfragen wie folgt reagieren:
- "Welche drahtlose Maus haben Sie?"
- "Haben Sie Produkte unter 20 $?"
 
Fehlersuche
Häufige Probleme
- 
Fehler: Fehlende product-id-Spalte- Stellen Sie sicher, dass die Datei eine eindeutige product-idfür jedes Produkt enthält.
 
- Stellen Sie sicher, dass die Datei eine eindeutige 
- 
Fehler: Nicht unterstütztes Dateiformat - Speichern Sie die Datei als .xlsxoder.csv.
 
- Speichern Sie die Datei als 
- 
Fehler: Parsing-Probleme - Überprüfen Sie fehlende oder falsch formatierte Daten.
 
Gefahr
Das Hochladen von doppelten oder ungültigen product-id-Werten kann zu Fehlern bei der Produktverfolgung und -aktualisierung führen.
Nächste Schritte
Nach dem Importieren Ihrer Produktdaten:
- Erfahren Sie, wie Sie FAQs importieren für häufige E-Commerce-Anfragen.