📧 E-Mail senden
Diese Aktion ermöglicht es Ihnen, eine E-Mail an einen bestimmten Empfänger mit einem definierten Betreff und einer Vorlage zu senden. Sobald eine Vorlage ausgewählt ist, werden ihre Variablen dynamisch ausgefüllt, was personalisierte und dynamische E-Mail-Inhalte ermöglicht.

📝 Aktionsdetails
Name: E-Mail senden
Kategorie: E-Mail-Management
🔧 Parameter
1. An
- Typ: string
- Beschreibung: Die E-Mail-Adresse des Empfängers.
- Erforderlich: Ja
- Beispiel:
"client@example.com"
2. Betreff
- Typ: string
- Beschreibung: Die Betreffzeile der E-Mail.
- Erforderlich: Ja
- Beispiel:
"Ihre Bestellbestätigung"
3. Vorlage
- Typ: select
- Beschreibung: Eine vordefinierte E-Mail-Vorlage. Die Auswahl einer Vorlage generiert dynamisch Felder für ihre Variablen.
- Erforderlich: Ja
- Beispiel:
Bestellbestätigung
4. Vorlagenvariablen
- Typ: Automatisch aus der Vorlage erkannt
- Beschreibung: In der Vorlage eingebettete Variablen werden automatisch zur Eingabe angezeigt.
- Erforderlich: Ja (basierend auf der Vorlage).
- Beispiel:
 Für eine Vorlage mit:Die erkannten Variablen wären:Hallo {name}, Ihre Bestellung {orderNumber} wurde versendet.- name: Der Name des Empfängers.
- orderNumber: Die Bestellnummer.
 
🚀 So verwenden Sie es
- 
Ziehen Sie die Aktion in SmartFlow: Fügen Sie die Aktion E-Mail sendenzu Ihrem SmartFlow-Arbeitsbereich hinzu.
- 
Parameter konfigurieren: - An: Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers an.
- Betreff: Definieren Sie die Betreffzeile der E-Mail.
- Vorlage: Wählen Sie die gewünschte E-Mail-Vorlage aus dem Dropdown-Menü aus.
- Vorlagenvariablen ausfüllen: Geben Sie Werte für alle aus der Vorlage erkannten Variablen ein.
 
- 
Mit der Flusslogik verbinden: Positionieren Sie diese Aktion innerhalb Ihres Workflows, um E-Mails dynamisch basierend auf Ihrer Logik zu senden. 
💡 Anwendungsfälle
- 
Bestellbestätigungen: Automatisch E-Mails an Kunden senden, wenn ihre Bestellung bestätigt oder versendet wird. 
- 
Erinnerungen für Termine: Personalisierte Erinnerungen für geplante Termine mit vordefinierten Vorlagen senden. 
- 
Kundenengagement: Verwenden Sie dynamische Inhalte, um Kunden namentlich anzusprechen oder spezifische Details wie Bestellnummern oder Daten zu erwähnen. 
🔍 Beispielkonfiguration
Hier ist ein Beispiel für die Konfiguration zum Senden einer Bestellbestätigungs-E-Mail:
- An: "customer@example.com"
- Betreff: "Ihre Bestellbestätigung"
- Vorlage: "Bestellbestätigung"
- Vorlagenvariablen:
- name: "John Doe"
- orderNumber: "12345"
 
- name: 
{
  "to": "customer@example.com",
  "subject": "Ihre Bestellbestätigung",
  "template": "Bestellbestätigung",
  "variables": {
    "name": "John Doe",
    "orderNumber": "12345"
  }
}
🛠️ Tipps
- Dynamische Variablen: Verwenden Sie Flussvariablen, um E-Mail-Felder dynamisch auszufüllen (z. B. {customerEmail}oder{orderNumber}).
- Vor dem Senden testen: Überprüfen Sie E-Mail-Vorlagen und Variablen-Eingaben während des Flusstests, um Fehler zu vermeiden.
- Vorlagenaktualisierungen: Stellen Sie sicher, dass alle Aktualisierungen der E-Mail-Vorlagen mit SmartFlow synchronisiert werden.